- Emanation (die)
- émanation
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Emanation (Philosophie) — Emanation (von lateinisch emanatio „Ausfließen“, „Ausfluss“) ist ein Begriff der Philosophie und der Religionswissenschaft. Er bezeichnet in metaphysischen und kosmologischen Modellen das „Hervorgehen“ von etwas aus seinem Ursprung, der es aus… … Deutsch Wikipedia
Die Christengemeinschaft — ist eine christliche Kirche, die sich als von der Anthroposophie inspirierte, aber selbständige Kultusgemeinschaft[1] versteht. Sie wurde im September 1922 in Dornach (Schweiz) von einer Gruppe von Theologen meist evangelischer Herkunft unter der … Deutsch Wikipedia
Emanation (Physik) — Emanation ist ein Oberbegriff für die Freisetzung von Material in nicht fester oder flüssiger Form aus zumeist festen Ausgangsverbindungen. Der Ausdruck wird benutzt in der Mineralogie, Geologie, Physik und Chemie. Ein Beispiel der Emanation ist… … Deutsch Wikipedia
Emanation — (lat.), Ausfluß, insbes. die stufenweise herabsteigende Ausströmung oder Entwickelung aller Dinge aus dem Urwesen. Diese Ansicht vom Universum, wonach es ein notwendiger Ausfluß aus der göttlichen Fülle ist, das Emanationssystem (Emanatismus),… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Emanation — (v. lat.), Ausfluß, 1) die philosophische Ansicht, wornach in stufenweise herabsteigenden Entwickelungen alle Dinge aus dem höchsten Wesen flössen, so daß das ganze Universum im Allgemeinen u. im Besondern ein Ausfluß des Ewigen sei. Dieß… … Pierer's Universal-Lexikon
Emanation — Ema|na|ti|on 〈f. 20〉 1. Ausströmen, Ausstrahlung 2. 〈Philos.〉 das Entstehen aller Dinge aus dem höchsten Einen (Gott) 3. 〈chem., veraltete Bez. für〉 gasförmige, radioaktive Isotope des Edelgases Radon: 219Rn = Actiniumemanation, 220Rn =… … Universal-Lexikon
Emanation — (lat. = das Ausfließen), bezeichnet das Hervorfließen aller niedrigeren Wirklichkeiten (in Stufen) aus höheren, religionsgeschichtlich das Hervorgehen allerWirklichkeiten aus der göttlichen Substanz; davon abgeleitet wird E. auch für das… … Neues Theologisches Wörterbuch
Emanation — Emanatio̱n [zu lat. emanare = herausfließen; entspringen] w; , en: Bezeichnung für die drei gasförmigen, radioaktiven Isotope des Edelgases ↑Radon; früheres Zeichen: Em … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Emanation — Ema|na|ti|on die; , en <aus lat. emanatio »Ausfluss« zu emanare, vgl.↑emanieren>: 1. das Hervorgehen aller Dinge aus dem unveränderlichen, vollkommenen, göttlichen Einen (bes. in der neuplatonischen u. gnostischen Lehre). 2. Ausstrahlung… … Das große Fremdwörterbuch
Emanation — Ema|na|ti|on, die; , en <lateinisch, »Ausfluss«> (das Ausströmen; Ausstrahlung) … Die deutsche Rechtschreibung
Radium [2] — Radium. Die Lehre von der atomaren Struktur der Elektrizität, die Elektronentheorie, und die aus ihr sich ergebende Definition der »korpuskularen Strahlungen« ebneten den Weg zu einem besseren, umfassenderen Verständnis der… … Lexikon der gesamten Technik